Premiumqualität seit 2002!
Waschen Polyester gedruckter Stoff - auch bekannt als gedruckte Polyestertextilien oder Polyesterstoff mit Drucken - Ist nicht so einfach, es in die Maschine zu werfen und "Start" zu schlagen. Um diese lebendigen Designs scharf aussehen zu lassen und die Integrität des Stoffes aufrechtzuerhalten, sind ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit einen langen Weg. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Schritte, von der Vorbehandlung bis zum Trocknen und sicherzustellen, dass Ihre Kleidungsstücke und Zuhause in den kommenden Jahren wunderschön bleiben.
Schritt 1: Überprüfen Sie das CARE -Etikett
Bevor Sie etwas tun, überprüfen Sie immer das CARE -Label. Dieses kleine Tag ist Ihre wertvollste Ressource und bietet spezifische Anweisungen vom Hersteller. Es wird Ihnen die empfohlene Wassertemperatur mitgeteilt, ob Sie einen sanften Zyklus verwenden möchten und ob der Gegenstand für einen Trockner geeignet ist. Wenn Sie diese Anweisungen ignorieren, können Sie verblasste Farben, beschädigte Drucke oder sogar zu einem missbilligten Kleidungsstück führen.
Schritt 2: Flecken vorbereiten
Wenn du gedruckter Polyester hat einen Fleck, vor dem Tieren ist es entscheidend. Vermeiden Sie hartes Bleichmittel auf Chlorbasis, da es sowohl die Stofffasern als auch das gedruckte Design beschädigen kann. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen milden, farbsicheren Fleckenentferner. Tragen Sie eine kleine Menge direkt auf den Fleck auf und lassen Sie ihn vor dem Waschen etwa 15 Minuten sitzen. Für empfindliche Gegenstände können Sie eine Mischung aus mildem Reinigungsmittel und Wasser verwenden und den Fleck sanft mit einem weichen Tuch tupfen.
Schritt 3: Maschinenwäsche
-
Getrennte Farben: Immer dunkel waschen Polyester mit Drucken getrennt von hellen Gegenständen, um Farbblutungen zu verhindern.
-
Drehen Sie sich innen: Um das gedruckte Design vor Reibung und Abrieb in der Waschmaschine zu schützen, drehen Sie den Gegenstand vor dem Waschen innen. Dieser einfache Schritt ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um die Qualität des Drucks zu erhalten.
-
Wassertemperatur: Verwenden Sie kaltes oder lauwarmes Wasser. Heißes Wasser kann dazu führen, dass die Farben verblassen und sogar die synthetischen Fasern des Polyester schädigen.
-
Waschmittel: Wählen Sie ein mildes, nicht abrasives Waschmittel. Vermeiden Sie die Verwendung von Stoffweichspüler, da sie einen Rückstand auf dem Stoff hinterlassen und die Feuchtigkeits-Wicking-Eigenschaften reduzieren können, was besonders für sportliche Verschleiß aus wichtiger Bestandteil ist Polyester gedruckter Stoff .
-
Zykluseinstellung: Wählen Sie einen sanften oder empfindlichen Zyklus. Eine langsamere Drehgeschwindigkeit ist weniger hart auf dem Stoff und seiner gedruckten Oberfläche.
Schritt 4: Trocknen Ihres Polyesterstoffs mit Drucken
-
Luft trocken ist am besten: Der sicherste Weg zum Trocknen gedruckte Polyestertextilien ist sie zu lüften, sie zu trocknen. Hängen Sie sie an eine Wäscheleine oder legen Sie sie flach auf eine saubere Oberfläche. Die natürliche Luft trocknet den Stoff, ohne ihn der hohen Hitze auszusetzen, die Drucke beschädigen und dazu führen kann, dass der Stoff spröde wird.
-
Verwenden eines Trockners (mit Vorsicht): Wenn Sie einen Trockner verwenden müssen, stellen Sie ihn auf die niedrigste Wärmeeinstellung oder verwenden Sie einen "Luftflusen" -Zyklus. Hohe Hitze ist der Feind von Polyester und seinen Drucken. Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, entfernen Sie das Element sofort, um Falten und statische Aufbauten zu verhindern.
Warum all diese Fürsorge wichtig ist
Polyester ist eine haltbare synthetische Faser, aber seine gedruckten Designs sind oft empfindlicher. Viele gedruckte Polyesterstoffe Verwenden Sie Techniken wie Sublimation, bei denen die Tinte in die Fasern infundiert ist. Während dies den Druck sehr langlebig macht, kann das falsche Waschen immer noch dazu führen, dass die Farben ihre Lebendigkeit im Laufe der Zeit verlieren. Wenn Sie diesen einfachen Schritten befolgen, können Sie Ihre behalten Polyester gedruckter Stoff aussehen so frisch und lebendig wie der Tag, an dem Sie es gekauft haben.